weiter gedacht
grusskarten
die grusskarten aus graspapier sind bei jeder safranbestellung mit dabei - eine kleine aufmerksamkeit und eine gute möglichkeit für uns jedem kunden unsere wertschätzung auszudrücken mit einer personlichen nachricht
die produktion von graspapier findet rein mechanisch ohne chemische aufbereitung statt, verursacht rund 95% weniger co2-emissionen, benötigt kaum wasser und nur wenig energie im vergleich zur herstellung von frischfaserzellstoff aus holz
verpackung
bei der auswahl unserer verpackung haben wir besonders drauf geachtet keinerlei kunstoffe zu verwenden sondern nachhaltige bzw. gut recyclierbare materialien zu verwenden
für den safranbehälter haben wir uns für glas entschieden der verschluss ist aus naturkork das frischesiegel aus papier genau so wie die etikette selber
verkaufsstellen
wir möchten unseren safran auschliesslich in kleinen regionalen verkaufsstellen anbieten die produkte aus der region vertreiben - die wertschöpfung soll so weit wie nur möglich hier bleiben wo auch wir leben und arbeiten
in welchen verkaufstellen unser safran erhältlich ist das findest du hier